Ensemblespiel gehört zum Kernbereich der Musikschularbeit. Das soziale und das klangliche Zusammenspiel ergänzt den Instrumentalunterricht und eröffnet die Möglichkeit zur Teilnahme an den vielfältigen Veranstaltungen der Musikschule. Wir fördern die Qualität des Zusammenspiels durch Kammermusikstunden und kostenlose Korrepetition für Teilnehmer an Wettbewerben. Jedes Jahr findet ein Kammermusikworkshop und ein Probewochenende für die Big Band statt. Eine Übersicht über alle aktuell angebotenen Ensembles finden Sie hier.
Unter Leitung unseres Flötenlehrers Rüdiger Herrmann proben jeden Dienstag zwei Holzbläser-Ensembles mit unterschiedlichen Niveaus.
Interessierte Schüler können auch während des laufenden Schuljahres dazustossen. Die TeilnehmerInnen ab ca. 8 Jahren mit mindestens 1 Jahr Unterrichtserfahrung sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist für SchülerInnen der Musikschule Gauting-Stockdorf kostenfrei. Externe Teilnehmer zahlen einen monatlichen Beitrag von 15 €.
Fortgeschrittenes Ensemble: dienstags 17:00-17:45 Uhr,
Anfänger Ensemble: dienstags 17:45-18:30 Uhr, Schulstr. 4
Im Streichorchester kommen alle Streichinstrumente zusammen: Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. Nach Absprache ist ein früher Einstig bereits nach einem Jahr Unterricht möglich. Regelmäßig gibt es Konzerte und Auftritte, so z.B. zum Weihnachts- und Jahreskonzert der Musikschule, Vorspiele im Seniorenheim oder auch zum Tag der offenen Tür.
Die Teilnahme ist für SchülerInnen der Musikschule Gauting-Stockdorf kostenfrei. Externe Teilnehmer zahlen einen monatlichen Beitrag von 15 €.
Es probt das junge Streichensemble jeden Dienstag 16:45 - 17:30 Uhr - die fortgeschrittenen Streicher folgen im Anschluss von 17:30 - 18:15 Uhr jeweils in der Schulstrasse 4.
TeilnehmerInnen ab ca. 8 Jahren mit mindestens 1 Jahr Unterrichtserfahrung sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist für SchülerInnen der Musikschule Gauting-Stockdorf kostenfrei. Herr Widenhorn leitet das Ensemble jeden Mittwoch Nachmittag, von 16:45 – 17:30 Uhr.
Für externe Mitspieler fällt ein Entgelt in Höhe von 15€ an.
Die Teilnahme ist für SchülerInnen der Musikschule Gauting-Stockdorf kostenfrei. Externe Teilnehmer zahlen einen monatlichen Beitrag von 15 €.
Wer seinen eigenen Körper zum Instrument machen möchte, ist beim Kinderchor genau richtig. Jeden Montag von 16:45-17:30 Uhr singen die Kinder gemeinsam im Musiksaal der Musikschule im Chor der Anfänger.
Fortgeschrittene SängerInnen sind jeden Mittwoch von 16:00-16:45 Uhr in der Musikschule zum weiterführenden Chor eingeladen. Wir bitten um telefonische Voranmeldung.
Für Kinder, die bereits Unterricht an der Musikschule besuchen, ist die Teilnahme kostenfrei, alle externen Teilnehmer zahlen einen monatlichen Beitrag von 10€.
Das Ensemble besteht seit vielen Jahren an der Musikschule und kann auf viele gelungene Aufführungen zurückblicken. Akkordeon- und Keyboard-Spieler können teilnehmen, wenn sie bereits zwei Jahre Unterricht hatten, eine Altersbegrenzung gibt es nicht.
Gespielt wird von Klassik über Swing bis Pop.
Aktuell sind wir auf der Suche nach weiteren Mitspielern.
Proben: donnerstags 16:15-17:00 Uhr, Ammerseestr. 4, Raum E01
Jeden zweiten Montag treffen sich unsere erwachsenen Schüler zur abendlichen Probe. Neue Mitspieler sind gern gesehen.
TeilnehmerInnen ab 17 Jahren mit mindestens dreijähriger Spielpraxis.
Repertoire: Traditional Songs, Jazzstandards, Klezmer Songs, Irische Lieder u.ä.
Die Teilnahme ist für SchülerInnen der Musikschule Gauting-Stockdorf kostenfrei. Externe Teilnehmer zahlen einen monatlichen Beitrag von 15 €.
Proben: Jeden 2. Montag 19:00-20:00 Uhr, Studio Hager, Bergstrasse 58
Die Bigband der Musikschule ist ein ambitioniertes Ensemble für fortgeschrittene Schüler. Die Teilnehmer sind zwischen 12 und 20 Jahre alt und proben nach Absprache ein gemischtes Repertoire aus Swing- und Rocknummern.
Highlight des Jahres ist der Swingabend im Bosco, der als Benefizkonzert stattfindet und bei dem für einen guten Zweck musiziert wird.
Die Teilnahme ist für SchülerInnen der Musikschule Gauting-Stockdorf kostenfrei. Externe Teilnehmer zahlen einen monatlichen Beitrag von 15 €.
Geprobt wird nach individueller Absprache.